Aktuelles
Einladung zur FSVV am 27.09.2023 um 18:00 Uhr via Zoom
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrats KlaRoPhil, liebe Mitglieder der Fachschaft,
Im Auftrag unserer FSR-Vorsitzenden Katharina Froitzheim lade ich fristgerecht zu einer öffentlichen FSVV-Sitzung ein, die am 27.09.2023 um 18 Uhr stattfinden wird.
Eingeladen sind alle Interessierten. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting werden auf Anfrage per Mail verschickt.
Die Tagesordnungspunkte der Sitzung:
TOP 1: Feststellung der Anwesenden
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Wahl Versammlungsleiter*in
TOP 4: Nachtragshaushalt
Hier gehts zum Protokoll
Einladung zur FSVV am 24.08. um 18 Uhr über Zoom
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrates KlaRoPhil, liebe Mitglieder der Fachschaft KlaRoPhil,
im Auftrag unserer FSR-Vorsitzenden Katharina Froitzheim lade ich fristgerecht zu einer öffentlichen FSVV-Sitzung ein, die am 24.08.2023 um 18.00 Uhr über Zoom stattfinden wird. Eingeladen sind alle Interessierten der Fachschaft KlaRoPhil. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting werden auf Anfrage per Mail verschickt.
Die Sitzung wird folgende Tagesordnung haben:
TOP 1: Feststellung der Anwesenden
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Wahl einer Versammlungsleitung
TOP 4: Wahl der Kassenprüfer:innen
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag der Fachschaft KlaRoPhil
Clara Brockerhoff
Hier geht's zum Protokoll der Sitzung
FSR Wahlen 2023
Die Fachschaften der Klassischen und der Romanischen Philologie sind absofort eine gemeinsame Fachschaft, FS KlaRoPhil! Um auch als gemeinsame Fachschaft gewählt zu sein, laden wir euch auch in diesem Sommer wieder ein, eure studentische Vertretung zu wählen!
Wie schon im letzten Jahr findet ihr hier alle wichtigen Dokumente zur Wahl:
Einladung zur FSR-Sitzung am 24.05.23
Einladung zur konstituierenden Sitzung des Wahlausschusses zur FSR-Wahl am 31.05. um 18 Uhr via Zoom
Wahlprotokoll
Wahlbekanntmachung
Einladung zur zweiten Sitzung des Wahlausschusses am 15.06.
Einladung zur dritten Sitzung des Wahlausschusses am 28.06.
Wahlergebnisse
Einladung zur konstituierenden Sitzung (04.07.)
Protokoll der konstituierenden Sitzung

--- Raumänderung ---
Wir treffen uns im neuen Fachschaftsraum 03.060 in der Rabinstraße!
------------------------------
Einladung zur FSVV am 3. April 2023
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrates Romanistik, liebe Mitglieder der Fachschaft Romanistik,
im Auftrag unserer FSR-Vorsitzenden Katharina Froitzheim lade ich fristgerecht zu einer öffentlichen FSVV-Sitzung ein, die am 03.04.2023 um 18.00 Uhr im Übungsraum des romanischen Seminars stattfinden wird. Eingeladen sind alle Interessierten der Fachschaft Romanistik.
Grund der Versammlung ist der Beschluss des Antrags auf Zusammenschluss der Fachschaften Griechische und Lateinische Philologie und Romanistik.
Der Antrag wird in der Sitzung verlesen.
Die Sitzung wird folgende Tagesordnung haben:
TOP 1: Feststellung der Anwesenden
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Wahl einer Versammlungsleitung
TOP 4: Abstimmung über den vorliegenden Antrag
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag der Fachschaft Romanistik
Clara Brockerhoff

Endlich wieder Sommerfahrt der Fachschaft Romanistik! Über Christi Himmelfahrt geht's ab nach Straßburg. Anmelden könnt ihr euch ab sofort unter diesem Link, die Plätze sind begrenzt!
Wanderung durch die Weinberge von Oberdollendorf - schön war's!


HERZLICH WILLKOMMEN liebe Erstis
In diesem Jahr können wir euch wieder ein volles Ersti-Wochenprogramm bieten und freuen uns schon sehr auf euch! Alles Wichtige findet ihr HIER:



Und zu guter Letzt haben wir den Link zur Ersti-WhatsApp-Gruppe für euch.
Weitere hilfreiche Informationen findet ihr in unserer Ersti-Zeitung, die ihr hier herunterladen könnt.
Protokoll der FSVV-Sitzung vom 28.09.2022
Einladung zur FSVV-Sitzung am 28.09.2022
Liebe Mitglieder des Fachschaftsrates Romanistik, liebe Mitglieder der Fachschaft Romanistik,
auf Beschluss des Fachschaftsrates lade ich im Namen von Katharina Froitzheim zu einer FSVV-Sitzung ein, die am 28.09.2022 um 16.00 Uhr über in Präsenz im Pirandello-Saal des romanischen Seminars stattfinden wird. Eingeladen sind alle Interessierten der Fachschaft Romanistik.
Grund der Versammlung ist die Verabschiedung des neuen Haushaltsplans und die Wahl der Kassenprüfer:innen. Auf eine Lesung im Rahmen der Sitzung wird verzichtet.
Die Sitzung wird folgende Tagesordnung haben:
TOP 1: Feststellung der Anwesen
den
TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 3: Wahl einer Versammlungsleitung
TOP 4: Verabschiedung des Haushaltsplans
TOP 5: Wahl der Kassenprüfer:innen
Mit freundlichen Grüßen
Clara Brockerhoff
NEU: Vertrauenspersonen der Fachschaft
Wir haben uns entschlossen, zwei Personen aus dem FSR zu wählen, die euch als Ansprechpartnerinnen für Vertrauliches dienen. Josefa und Lea werden mit der von euch gewählten Vertrauensperson des Instituts zusammenarbeiten und mit euch gemeinsam besprechen, wie ihr mit eurem Thema weiter vorgehen möchtet.

Lea Frings Josefa Steinmetzer
Französisch, Spanisch BA Englisch / Italienisch Lehramt BA
Italienisch, Politik und Gesellschaft [Email protection active, please enable JavaScript.]
[Email protection active, please enable JavaScript.]
HIER geht es zur Bildergalerie von unserem diesjährigen Sommerfest! Vielen Dank an alle, die diesen Abend so schön gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

FSR Wahlen 2022
Nicht nur in NRW, sondern auch in der Fachschaft Romanistik wird in diesen Monaten gewählt!
Wie schon im letzten Jahr findet ihr hier alle wichtigen Dokumente zur Wahl:
Einladung zur öffentlichen FSR-Sitzung, Wahl des Wahlausschusses und Festlegung von Termin und Ort
Protokoll FSR-Sitzung 24.05.22
Öffentliche Bekanntmachung des Wahlausschusses
Einladung zur öffentlichen konstituierenden Sitzung des Wahlausschusses am 31.05.2022
Protokoll der öffentlichen konstituierenden WA-Sitzung am 31.05.22
Wahlbekanntmachung
Kandidaturbogen
Einladung zur zweiten öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses am 15.06.2022
Protokoll der zweiten öffentlichen WA-Sitzung am 15.06.2022
Öffentliche Bekanntmachung der Kandidierenden
Einladung zur dritten öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses am 29.06.2022
Vorläufiges amtliches Endergebnis der FSR-Wahlen
Protokoll der dritten öffentlichen WA-Sitzung am 29.06.2022
Einladung zur konstituierenden Sitzung des neuen FSR am 05.07.2022
Protokoll der konstituierenden Sitzung des neuen FSR am 05.07.2022
Anhang zum Protokoll der konstituierenden Sitzung
Macht mit! - Eine Französische Theatergruppe an der Uni Bonn
Für alle französischsprechenden und Theaterbegeisterten hat Leonhard Rasch ein tolles Angebot auf die Beine gestellt, auf das wir euch hier aufmerksam machen wollen:
Endlich ist es so weit! Nachdem schon seit Langem für Romanistik-Studierende die Möglichkeit besteht, sich in einer italienischen und spanischen Theatergruppe zu engagieren, soll nun auch für Liebhaber/innen der französischen Sprache, Kultur und vor allem Dramatik ein ähnliches Angebot geschaffen werden.
In welche Richtung die Reise geht, soll gemeinsam in der Gruppe ausgehandelt werden. Welches Stück wir inszenieren, ist also noch offen. Es soll darüber hinaus auch die Möglichkeit geschaffen werden, gemeinsam namhafte Inszenierungen anzuschauen und im Anschluss darüber zu diskutieren. Wer also nicht selbst auf der Bühne stehen möchte, sich aber für französisches Theater interessiert oder einfach Kontakte knüpfen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen.
Interessierte können Dienstags von 18-20 Uhr im Übungsraum 13 vorbeischauen!
Studierende für Arbeitsgruppen gesucht!
Die Universität Bonn sucht motivierte Studierende für ihre Arbeitsgruppen zur Systemakkreditierung.
Systemakkreditierung? Was ist das überhaupt?
Bei einer Systemakkreditierung werden die Qualitätssicherungsstrukturen der Universität überprüft und gegebenenfalls verbessert. Dies wirkt sich auch auf Studieninhalte und -aufbau von Studiengängen und die Lehre aus.
In folgenden Arbeitsgruppen könnt ihr euch engagieren:
- Lehrstrategie und Qualitätsstandards
- Strukturelle Studiengangsentwicklung
- Koordination Evaluationsinstrumente
- Qualitätsregelkreislauf inkl. (Re-)Akkreditierungsverfahren
Ihr habt Interesse? Bewerbt euch mit einer e-mail an das FSK ([Email protection active, please enable JavaScript.]), in der ihr folgende Informationen angebt:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Studienfächer
- Welche Arbeitsgruppen interessieren euch besonders?
- Habt ihr relevante Kenntnisse? Welche?
Übrigens: Es gibt eine Aufwandsentschädigung!
Nähere Infos zu den Teilprojekten findet ihr HIER
FSR-Wahlen 2021
Vom 28. - 30. Juni finden unsere FSR-Wahlen statt.
Es folgen alle wichtigen Dokumente zur Wahl:
Bekanntgabe der Kandidierenden
Protokoll der WA-Sitzung vom 15.06.21
FSV-Protokoll vom 18.05.21
Das Protokoll der konstituierenden WA-Sitzung
Wahlbekanntmachung
Kandidaturbogen
Protokoll der WA-Sitzung vom 30.06.21
Vorläufiges amtliches Endergebnis
Das Protokoll der konstituierenden Sitzung des neuen FSR
Altklausuren
Fachschaft Romanistik goes digital: auf Anfrage können wir euch ab sofort digitale Versionen aus unserer Altklausurensammlung schicken!
Padlet
Von der Abteilung Romanistik gibt es übrigens auch ein informatives Padlet!
HIER kommt ihr dahin!